Die Hängebrücke am Inn ist ein sehr leicht erreichbares Ziel und aufgrund der Abwechslung auch für Kinder sehr geeignet. Die Wanderung kann direkt von unserem Gästehaus gestartet werden. Nach Überqueren der Bundesstraße spaziert man, am Georgskirchlein vorbei, nach Untermieming. Nach der Pfarrkirche folgt man der Straße Richtung Badesee bis man den Wegweiser „Hängebrücke“ erreicht. (Hinweis: Man kann die Wanderung abkürzen, indem man bis hier mit dem Auto fährt. Dieses kann man am gegenüberliegenden Schotterweg abstellen.) Man folgt der Beschilderung, bis der Weg bei einer Kapelle an einem Zaun endet. Nun beginnt der Steig übers Bergl hinab bis zur Hängebrücke. Quert man diese, würde man in Kürze das Stift Stams erreichen. Anstatt über die Hängebrücke zu gehen, folgt man dem Steig weiter Richtung Osten. Vorbei an einem Kleinwasserkraftwerk gelangt man zum Wasserfall. Es ist dies das Wasser vom Lehnbach bevor es in den Inn einfließt.
Gesamtstrecke: 3.21 km Maximale Höhe: 870 m Minimale Höhe: 637 m Gesamtanstieg: 58 m Gesamtabstieg: -281 m Gesamtzeit: 00:50:37
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Essentielle Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!